Wie man die Aviator-Mütze strickt

Wie man die Aviator-Mütze strickt

Ist eine neue, warme Babymütze nötig? Dann stricken Sie die beliebteste Babymütze unter unseren Modellen, Baby Aviator Hat (DROPS Baby 14-16), wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.

Sie finden auch ein Video unten auf der Seite, das Ihnen behilflich sein kann. Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie über das Kontaktformular unten auf der Seite unsere Experten um Hilfe fragen!

Größe: 1/3 - (6/9 - 12/18 Monate - 2 - 3/4 Jahre)
Größe in cm: 50/56 - (62/68- 74/80 - 86/92-98/104)

Material: DROPS Alpaca fr Garnstudio (Garngruppe A)
100-100-100 (150-150) gr Farbe Nr. 6205, hellblau

DROPS Stricknadeln und Nadelspiel Nr. 2,5 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 26 Maschen x 52 Reihen kraus rechts = 10 x 10 cm.

Die Nadelstärke ist nur ein Richtwert. Wenn für 10 cm mehr Maschen vorhanden sind, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn für 10 cm weniger Maschen vorhanden sind, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

Los geht’s!

Wir stricken die kleinste Größe 1/3 Monate, (die anderen Größen stehen in Klammern).

Die ganze Arbeit wird kraus rechts gestrickt (d.h. jede Reihe rechts stricken).

1) 33 (38-42-46-50) Maschen mit Nadel Nr. 2,5 anschlagen.

2) 1. Reihe (= Hin-Reihe) rechts stricken, wie folgt: 2 Maschen rechts stricken, 1 Umschlag (= 1. Zunahme). Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind.

3) Die 4 letzten Maschen wie folgt stricken: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts.

4) In der Rück-Reihe alle Maschen rechts stricken, aber wenn noch 3 Maschen übrig sind (Umschlag + 2 Maschen), den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (d.h. in das hintere Maschenglied einstechen statt in das vordere), die letzten 2 Maschen rechts stricken.

5) Diese 2 Reihen wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 5½ cm (6-6½-7-8 cm) hat. Das Bild unten zeigt die Form der Arbeit von der Vorderseite.

6) Dann 1 Masche an der rechten Seite der Arbeit abnehmen und 1 Masche an der linken Seite der Arbeit zunehmen, wie folgt: Abnahme: Am Anfang der Hin-Reihe 1 Masche rechts stricken, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (1 Masche abgenommen). Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind.

7) Zunahme: Die Hin-Reihe stricken, bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts stricken, wenden.

8) Rück-Reihe: rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken.

9) Diese 2 Reihen wiederholen, bis nochmals 5½ cm (6-6½ -7-8) cm gestrickt wurden.

10) Nun nehmen wir wieder an der rechten Seite zu (betrachtet von der Vorderseite), aber dieses Mal nehmen wir in jeder 4. Reihe zu und nehmen an der linken Seite weiter in jeder 2. Reihe ab, bis die Arbeit eine Länge von 15½ cm (16½-17½ -18-19) cm ab dem Anschlagrand hat. Je 1 Markierungsfaden/Maschenmarkierer beidseitig anbringen.

11) Die Hälfte der Arbeit ist nun fertig und die zweite Hälfte wird gegengleich zur ersten Hälfte gestrickt. Das heißt: 1 Masche an der rechten Seite der Arbeit (betrachtet von der Vorderseite) in jeder 4. Reihe abnehmen und 1 Masche an der linken Seite der Arbeit in jeder 2. Reihe zunehmen, bis die Arbeit eine Länge von 20 cm (21-22-22-22) cm hat.

12) Nun 1 Masche an der rechten Seite (betrachtet von der Vorderseite) in jeder 2. Reihe zunehmen und 1 Masche an der linken Seite der Arbeit in jeder 2. Reihe abnehmen, bis die Arbeit eine Länge von 25½ cm (27-28½-29-30) cm hat.

13) Nun 1 Masche an der rechten Seite der Arbeit in jeder 2. Reihe abnehmen und 1 Masche an der linken Seite der Arbeit in jeder 2. Reihe zunehmen, bis das fertige Maße erreicht ist = 31 cm (33-35-36-38) cm.

14) Abketten.

Hinterkopf der Mütze = die Seite der Arbeit mit 2 ganzen Spitzen und 2 halben Spitzen. Die mittlere der 3 ganzen Spitzen an der gegenüberliegenden Seite der Arbeit befindet sich vorne in der Mitte der Stirn.

15) Nun werden die „Spitzen“ hinten zusammengenäht.
Fertigstellen:
Die Mütze Kante an Kante mit kleinen Stichen wie folgt zusammennähen: Die erste halbe Spitze hinten mit der ersten Hälfte der ersten ganzen Spitze zusammennähen.

16) Dann die zweite Hälfte der ersten ganzen Spitze mit der ersten Hälfte der zweiten ganzen Spitze zusammennähen.

17) Dann die zweite Hälfte der zweiten ganzen Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen.

18) Zuletzt die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen.

Nun ist die Mütze fertig zusammengenäht.

19) Nun werden 2 I-Cords (Strickkordeln) als Bindebänder gestrickt. Dafür 4 Maschen mit Nadel Nr. 2,5 anschlagen.

20) Die Kordel wie folgt stricken: 1 Masche rechts stricken, das Garn vor die Arbeit legen.

21) 1 Masche wie zum Linksstricken abheben.

22) Das Garn wieder hinter die Arbeit legen.

23) Punkt 20.-22. wiederholen.

Wenden und Punkt 20.-23 wiederholen.
Es entsteht nun eine rundgestrickte Kordel. In dieser Weise weiterstricken, bis die Kordel eine Länge von ca. 16 cm (18-20-22-24) cm hat, dann abketten. Noch 1 Kordel ebenso stricken.

24) Je 1 Strickkordel unten an den Spitzen jeder Seite festnähen.

Fertig!

Hier geht’s zur Anleitung!

Anleitungsvideo

Möchten Sie die Anleitung lieber als Video sehen? Hier entlang!